Bürgerbus-Fahrer absolvieren Erste-Hilfe-Lehrgang
Die Sicherheit der Fahrgäste genießt beim Bürgerbus für Flotwedel höchste Priorität. Darum hat kürzlich ein Großteil der Fahrerinnen und Fahrer an einem Lehrgang zur Ersten Hilfe teilgenommen, der in den Räumen der Freiwilligen Feuerwehr Eicklingen stattfand. Dabei vermittelte Ausbilder Eike Klingberg vom DRK-Kreisverband Celle der Teilnehmergruppe, die durch Kräfte der Feuerwehr ergänzt wurde, jede Menge wichtige Informationen, die im Notfall Leben retten könnten.
Unter dem Motto „Sicherheit, Notruf, Retten“ erlernten die Ehrenamtlichen viel theoretisches Wissen, konnten sich aber darüber hinaus auch in der notwendigen Praxis üben. Ob Absicherung von Notfallorten, Rettungsmaßnahmen im Ernstfall, das richtige Absetzen eines Notrufs, Versorgung von Wunden oder vieles Weitere mehr – Klingberg verstand es, die Infos sachgerecht und doch unterhaltsam an Mann und Frau zu bringen. Stabile Seitenlage, Verletzten-Transport, Herz-Druckmassage oder der Einsatz eines Defibrillators wurden von jedem Einzelnen in Praxisübungen angewendet, bis keine Fragen mehr offen blieben.
„Gerade für uns am Steuer des Bürgerbusses ist es wichtig, für den Notfall gewappnet zu sein“, stellte Vereinsvorsitzender Dierk F. Hollo zum Abschluss fest. Weitere Auffrischungskurse sollen darum in jedem Falle folgen.



